
Jobwechsel ist anstrengend.
Wir machen es einfach.
ByeByeBoss.
ByeByeBoss ist
Entwicklungspionier für
Recruiting-Lösungen

Schon 2016 haben wir uns gefragt: Was wäre, wenn nicht Bewerber sich bewerben, sondern Unternehmen?
Damals starteten wir eine Machbarkeitsstudie und ein Pilotprojekt zum Reverse Recruiting. Ein Konzept mit disruptivem Potenzial: Statt klassische Bewerbungen zu schreiben, stellen Menschen mit stark nachgefragten Fähigkeiten ihre beruflichen Profile und ihre Anforderungen an den neuen Job auf einem digitalen Marktplatz vor. Unternehmen bewerben sich dann bei ihnen. Die Idee ist gut. Die Umsetzung? Anspruchsvoll. Denn Reverse Recruiting erfordert neue Prozesse, neue Denkmuster. Und vor allem: Offenheit für echte Veränderung.
In Deutschland war der Markt 2016 noch nicht so weit. Aber wir waren es. Und wir sind es heute mehr denn je.
Was uns antreibt: eine neue Dynamik im Recruiting.
Wir wollen Menschen ansprechen, die sich auf klassischen Wegen nicht mehr ansprechen lassen. Und Arbeitgeber, die bereit sind, neue Wege zu gehen.
Denn ganz ehrlich: Die klassische Bewerbung stand im Beliebtheits-Ranking immer schon neben der Steuererklärung. Maskerade, steife Formulare, Absagen auf Standardtexte. Wer will das noch?
Deshalb haben wir weitergedacht. Viel weiter.
Wir haben Recruiting-Welten erforscht, die vorher niemand betreten hat. Und wir haben die Idee des Reverse Recruiting weiterentwickelt. Mit dem Blick von Talentscouts und Spieleragenten aus dem Profisport. Oder von Agenten, die Musiker, Schauspieler oder Models vertreten. So entstand ByeByeBoss. Eine Career Agency für alle Berufe.
Der Career Agent

Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der internationalen Personalberatung.
Robert hat für weltweit tätige Beratungskonzerne gearbeitet. Als Personalvermittler, Key Account Manager, Business Development Manager und Implementation Manager. Sein Fokus als Personalvermittler: Luft- und Raumfahrt, Anlagen- und Prozessindustrie sowie die Automobilbranche. Als Key Account Manager verantwortete er jährlich Umsätze im achtstelligen Euro-
Bereich. Im Business Development entwickelte er Beratungsmodelle für
21 Landesgesellschaften weiter. Strategisch und operativ. In der Rolle des Implementation Managers konzipierte und implementierte Robert Recruiting-Programme für Konzerne und den gehobenen Mittelstand. Mit jährlichen Volumina im acht- bis neunstelligen Euro-Bereich. Heute ist Robert Career Agent und arbeitet für ByeByeBoss.
Hier geht es zu seinem LinkedIn-Profil.
Der Think-Tank

Die informelle und beratende Gruppe hinter ByeByeBoss besteht aus sechs engagierten Experten aus fünf verschiedenen Ländern.
Dazu zählen ein Elektrotechnik-Ingenieur und Direktor eines Lasertechnologie-Unternehmens, ein Arzt und internationaler Vertriebsleiter in der Medizintechnik, sowie eine pensionierte Diplomatin und Mitbegründerin der ersten demokratischen Partei ihres Heimatlandes. Des Weiteren ist ein ehemaliger Fußball-Profi und Sport-Funktionär Teil des Teams. Eine promovierte Kunstwissenschaftlerin ergänzt die Gruppe, ebenso wie ein Bauingenieur und Landesdirektor eines Baukonzerns.